Schwingklub Zürcher Oberland

Zusammenfassung vergangener Schwingfeste

Jungschwingertag in Küsnacht am Rigi, Samstag, 25. Juni 2022

Als Gäste durften unsere Nachwuchsschwinger in Küsnacht am Rigi teilnehmen. Bei den ältesten holte sich Martin Rempfler einen weiteren Tagessieg. Vier Siege und zwei Remis reichten zu diesem Erfolg. Fabio Eicher meldete sich nach einer kleinen Verletzungspause zurück, und setzte sich sogleich hinter Rempfler auf den Ehrenplatz. Elias Heusser holt sich ebenfalls den Zweig, während Silvan Krebser und Philipp Rüegg diesen knapp verpassten.

Zu den weiteren Zweiggewinner gehören Linus Bleicher, Keke Litschi und Nik Oberholzer.

Bubenschwinget Hirzel, Samstag, 2 Juli 2022

Bei den jüngsten den 2013 – 2014 er holte sich Lars Adam sowie die Zwillinge Kimi und Keke Litschi die Auszeichnung. Adam verbuchte fünf Siege und eine Niederlage und klassierte sich hinter dem Festsieger auf dem zweiten Schlussrang.

Kilian Heusser konnte vier Gänge für sich entscheiden und musste zweimal als Verlierer vom Platz. Er belegte den achten Schlussrang.

Fabio Eicher gewinnt die Gänge eins bis fünf. Im Schlussgang kam er nicht über ein Remis hinaus, aber es reichte ihm trotzdem zum Tagessieg. Einmal mehr eine sehr eindrückliche Leistung. Man bedenke Fabio Eicher tritt in der Kategorie 2007 – 2008 an, ist mit Jahrgang 2008 der jünger der Kategorie dominiert diese aber immer wieder ganz vorne an der Spitze.

Bergschwinget Klöntal, Samstag, 2 Juli 2022

Roger Rychen gewinnt das Bergschwinget zum fünften Mal. Er bezwingt im Schlussgang Stefan Burkhalter.

Remo Ackermann und Benj Nock belegen gemeinsam den sechsten Schlussrang. Beide verbuchen vier Siege ein Remis und eine Niederalge. Nicola Funk erreicht den zehnten Schlussrang.

Bericht Daniel Spörri

Kommentare sind geschlossen.