Der Saisonhöhepunkt der Buben ist das Zürcher Kantonale Nachwuchsschwingfest. Dieser Anlass fand in diesem Jahr in Wädenswil auf der Reitanlage Geren statt. Ca. dreihundertzwanzig Buben kämpften um die begehrten Zweige.
Von den vierundzwanzig Oberländern reisten elf mit dem Zweig im Gepäck nach Hause.
Kategorie 1998 / 1999
Bei den ältesten gelangte Nicola Funk mit drei Siegen, zwei Gestellten und einer Niederlage auf den zweiten Schlussrang.
Kategorie 2000 / 2001
Tobias Schmidlin hatte im letzten Jahr, wie auch Anfang Saison mit Verletzungen zu kämpfen, und trat nach langer Pause wieder zum ersten Mal an einem Schwingfest an. Er zeigte eine hervorragende Leistung. Mit vier Siegen und einer Niederlage qualifizierte er sich für den Schlussgang. Nach kurzer Dauer musste er als Verlierer vom Platz, holte sich aber auf dem vierten Schlussrang den verdienten Zweig.
Ein Rang dahinter, auf Platz fünf, folgte Benj Nock. Auch er zeigte eine solide Leistung und verbuchte ebenfalls vier Siege und zwei Niederlagen.
Kategorie 2002 / 2003
Remo Knecht gelangte mit vier Siegen, einem gestellten und einer Niederalge auf Platz fünf.
Roman Bucher holte sich dank drei Siegen und drei Niederalgen gerade noch den letzten Zweig in seiner Kategorie.
Kategorie 2004 / 2005
Den siebten Platz belegte Joel Bucher. Er gewann vier Gänge, stellte einen Gegner und musste nur einmal als Verlierer vom Platz.
Kategorie 2006 / 2007 / 2008
Bei den jüngsten gab es einen ganze Reihe Zweige zu feiern.
Andri Bucher belegte den sehr guten zweiten Schlussrang. Auf Platz sieben folgte Silvan Krebser, dicht gefolgt von Simon Schmid auf Platz acht. Auch Luc Bossert auf Platz elf und Elias Heusser auf dem dreizehnten Schlussrang holten sich den Zweig.
(Bericht Daniel Spörri)