Schwingklub Zürcher Oberland

Weissensteinschwinget, Samstag 17. Juli 2021

Der Weissensteinschwinget fand mit neunzig Schwinger, aber ohne Zuschauer statt. Wenn man den Wettkampf auf dem livestream verfolgte, sah man, dass die Zuschauer wegen des dichten Nebels ohnehin nicht viel von den Wettkämpfen gesehen hätten.

Überraschungssieger und Orlik mit geglücktem Compack

Die Nordostschweizer gaben auf dem Solothurner Hausberg mächtig den Ton an. Den Tagessieg holte sich Damian Ott. Der Toggenburger machte an den vergangenen Wettkämpfen mit sehr guten Resultaten auf sich aufmerksam, aber dass er gleich an einem Bergklassiker seinen ersten Kranzfestsieg feiern wird, hätte wohl niemand gedacht. Fünf Siege und ein Remis zierten sein sehr starkes Notenblatt. Hinter Ott setzte sich Armon Orlik auf den Ehrenplatz. Er zeigte auf eindrückliche Weise, dass auch er topfit in die Saison steigt.

Schnurrenberger mit Kranz

Roman Schnurrenberger zeigte ebenfalls einen hervorragenden Wettkampf. Er wechselte mit Sieg über Dominik Waser, Niederlage gegen Reto Nötzli, Sieg über Christian Odermatt und wieder Niederlage gegen Andi Imhof ab. Dann gab er aber sowohl Marcel Kropf und Kaj Hügli das Nachsehen, und holte sich auf dem fünften Schlussrang somit seinen ersten Bergkranz in seiner Karriere.

Fabian Kindlimann verpasste den Kranz. Er verbuchte zwei Siege und vier Remis, was ihm den zwölften Schlussrang einbrachte.

Bericht Daniel Spörri

Kommentare sind geschlossen.