Schwingklub Zürcher Oberland

Schaffhauser Frühjahrsschwingfest in Emmersberg, 05.04.2021

Nach langer Wartezeit gelangte in der Nordostschweiz endlich wieder ein Schwingfest zur Durchführung. Einige Vorgaben mussten allerdings eingehalten werden. So herrschte auf dem ganzen Schwingareal Maskenpflicht, schwingen durften alle Buben ab Jahrgang 2013 bis Erwachsene mit Jahrgang 2001. Ebenfalls speziell, Zuschauer wahren keine zugelassen. Um den Aufwand möglichst gering, und die Vorgaben bestmöglich einzuhalten fand das Schwingfest in der Schwinghalle des Schaffhauser Kantonalen Schwingerverbandes statt.

Die Oberländer zeigten teils sehr erfolgversprechende Resultate.

Kategorie 2012 -2013

Bei den jüngsten absolvierte Kilian Heusser (Bertschikon) sein erstes Schwingfest und konnte dies auch gleich für sich entscheiden. Fünf Siege und eine Niederlage verhalfen ihm zu diesem Erfolgsereignis.

Kategorie 2010 – 2011

Linus Bleicher (Mönchaltorf) startete ebenfalls erfolgreich in den Tag. Vier Siege und eine Niederlage reichten für den Einzug in den Schlussgang. Da musste er den Sieg aber an Joel Stähli abgeben.

Kategorie 2008 – 2009

Auch Fabio Eicher aus Steg konnte an seinen guten Leistungen der Schwingfeste vor der grossen Pause anknüpfen. Nach einem Gestellten in ersten Gang verbuchte er nur noch Siege und konnte sich zuletzt als verdienter Sieger feiern lassen. Philipp Rüegg aus Bauma setzte sich mit vier Siegen und zwei Niederlagen auf den fünften Schlussrang.

Kategorie 2006 – 2007

Bei den ältesten Buben verbuchte Luc Bossert drei Siege, einen Gestellten und zwei Niederlagen und beendet den Wettkampf auf dem sechsten Schlussrang.

Kategorie 2001 – 2005

Die jungen Aktiven schwangen alle in der gleichen Kategorie. Gian Maria Odermatt aus Uster zeigte einen hervorragenden Start in die Saison. Fünf Siege und eine Niederlage reichten ihm zum sehr guten zweiten Platz hinter Festsieger Werner Schlegel.

Bericht Daniel Spörri

Kommentare sind geschlossen.