Schwingklub Zürcher Oberland

Pfannenstielschwinget, 25. Mai 2017

Bei prächtigem Sommerwetter gelangte der 58. Pfannenstielschwinget unter der Leitung vom Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer zur Austragung.

Nicht weniger als 1300 Zuschauer verfolgten die interessanten Zweikämpfe der 59 Aktiven.

Sieg geht in die Innerschweiz

Insgesamt drei Eidgenossen meldeten sich an den Start. Stefan Burkhalter der Thurgauer Oldi, Fabian Kindlimann der momentan einzige Zürcher Eidgenosse und Reto Nötzli, der Gast aus der Innerschweiz. Während Kindlimann und Burkhalter ihren ersten Kampf verloren, reihte Nötzli Sieg an Sieg und stand ohne grosse Mühe im Schlussgang. Im gegenüber trat sein Verbandskollege Adrian Steinauer. Beide suchten den Sieg und lieferten sich einen interessanten Schlagabtausch. Nach gut drei Minuten konnte Steinauer Nötzli mit einem Konter einen Kurzzug Nötzlis abfangen und beide landeten im Sägemehl, wo Steinauer schneller reagierte, und Nötzli auch den Rücken drehte, und sich so seinen ersten Pfannenstielsieg holte.

Nur zwei Oberländer Auszeichnungen

Für einmal traten die Oberländer nicht mit einer grossen Schar an den Start. Gleich zu Beginn war auch zu sehen, dass der eine oder andere seine Kräfte nach dem Zürcher Kantonalen Schwingfest vom vergangenen Sonntag noch nicht zu hundert Prozent auftanken konnte. So holte sich zuletzt nur Fabian Kindlimann auf Platz fünf, und Roman Schnurrenberger auf dem achten Schlussrang die Auszeichnung. Christoph Odermatt und Roger Schnurrenberger verfehlten die Auszeichnung um einen viertel Punkt.

Bericht Daniel Spörri

Zur Rangliste

http://www.esv.ch/feste/ranglisten_aktivschwinger/

Kommentare sind geschlossen.