Schwingklub Zürcher Oberland

Glarner Kantonales Nachwuchsschwingfest, Näfels, 10. Mai 2018

Auch das Glarnerland wurde vom Regen am Auffahrtsdonnerstag nicht verschont. Trotzdem stiegen fast 350 Buben in die Zwilchhosen und kämpfen um die begehrten Zweige und Tagessiege.

 

Kategorie 2008 – 2010

Bei den jüngsten holte sich einmal mehr Fabio Eicher den zweig. Er gelangte mit drei Siegen zwei Gestellten und einer Niederlage auf den 9. Schlussrang.

Kategorie 2006 – 2007

Luc Bossert und Andrin Bucher zählen mittlerweile zu den konstanten Auszeichnungen – und Zweiggewinner. Bossert (4+, 1-, 1o) setzte sich auf den 5.Rang. Simon Schmid (4+, 2o) gelangte auf den 6. Schlussrang und Andrin Bucher (3+, 3-) belegte Rang 8.

Kategorie 2004 – 2005

Gian Maria Odermatt holte langsam aber sicher seinen Trainingsrückstand nach seiner Verletzung wieder auf.  Er verbuchte vier Siege und zwei Niederlagen, was ihm den 8. Schlussrang einbrachte.

Kategorie 2002 – 2003

Remo Knecht legte eine sehr eindrückliche Leistung an den Tag. Sechs einwandfreie Siege kürten sein Notenblatt und brachte ihm den Tagessieg ein. Ein sehr wichtiger Sieg, geht es doch in diesem Frühling, Frühsommer darum, sich für das Eidgenössische Nachwuchsschwingfest Ende August zu qualifizieren. Auch Roman Bucher ist auf dem richtigen Weg dazu. Nach vier Siegen verpasste er den Einzug in den Schlussgang nur, weil er den fünften Kampf nicht gewinnen konnte. Er setzte sich auf den 3. Schlussrang.

Kategorie 2000 – 2001

Bei den ältesten zeigt auch Benj Nock was sein Ziel in diesem Sommer ist. Die Qualifikation ans ENST in Landquart. Vier Siege, sowie ein gestellter und eine Niederlage reichten für den Ehrenplatz hinter dem Tagessieger.

Bericht Daniel Spörri

Zur Rangliste

http://www.esv.ch/feste/ranglisten_nachwuchsschwinger/

Kommentare sind geschlossen.