Nun ist auch im Kanton Zürich die Freiluftsaison der Schwinger eröffnet. Der Start machte der Schwingklub am Albis mit dem Gibelschwinget oberhalb Bonstetten. Sie präsentierten den 1300 Zuschauer und rund achtzig Schwinger einen sehr schönen Festplatz, und einen aussergewöhnlich reichhaltigen Gabentempel für ein Rangschwinget.
Zwei Sieger
Das Jungtalent Samuel Giger startete sehr gut in die neue Saison. Mit einem Gestellten und vier Siegen qualifizierte er sich ohne grosse Mühe für den Schlussgang. Da stand ihm sein Klubkamerad Stefan Burkhalter gegenüber. Da der ganze vierundzwanzig Jahre ältere Burkhalter bereits vor dem Schlussang mit einer Verletzung kämpfte war es nur eine Zeitfrage bis Giger zum Siegeszug ausholten konnte. Giger legte Burkhalter nach gut drei Minuten mit Wyberhacken ins Kurzholz und feierte somit seinen ersten Sieg auf dem Gibel. Roger Rychen stand nach fünf Gängen Punktegleich mit den zwei Schlussgang Teilnehmer. Darum konnte er mit einer Maximalnote im sechsten Gang zu Giger zuoberst aufs Podest aufschliessen.
Oberländer mit fünf Auszeichnungen
Eine sehr gute Leistung zeigten die Oberländer Schwinger. Roman Schnurrenberger gelangte mit vier Siegen und zwei Niederlagen auf den fünften Schlussrang.
Dicht dahinter folgte Remo Ackermann auf Platz sechs. Er wies vier Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage auf.
Mit drei Siegen, zwei Gestellten und einer Niederlage schaffte es Christoph Odermatt auf Platz neun.
Roland Bucher gelangte auf Platz zwölf und Dario Bosshard holte auf Platz dreizehn gerade noch die letzte Auszeichnung.
Nicola Funk verpasste sein Ziel um einen viertel Punkt.
(Bericht Daniel Spörri)
zur Rangliste