Das vierte Eidgenössische Nachwuchsschwingfest darf man durchaus als Grosserfolg bezeichnen. Das OK wusste eine perfekte Arena und eine allgemein nahtlose Organisation vorzuweisen. Auch der Aufmarsch der 3670 Zuschauer ist sehr erfreulich.
Drei Kategorien vier Sieger
150 Schwinger kämpften in drei Kategorien um den Tagessieg. Bei den ältesten siegte wie erwartet das Thurgauer Ausnahmetalent Samuel Giger. In der mittleren Kategorie wies Ronny Schöpfer vor dem Schlussgang einen deutlichen Vorsprung auf. Er musste sich dann aber seinem Gegner Peter Beer geschlagen geben. Trotzdem reichte ihm sein Vorsprung um gemeinsam mit Beer den Tagessieg zu feiern. Bei den jüngsten siegte Lukas Döbeli.
Funk ohne Zweig
Nicola Funk vermochte nicht vorne mitzuhalten. Er begann den Tag mit zwei Niederlagen gegen Adrian Büttler und Samuel Brun. Dann gelang ihm der erste Sieg gegen Florian Hitz. Anschliessend musste er erneut zweimal unten durch. Er verlor gegen Fabian Durrer und Mike Dubler. Zuletzt mobilisierte er nochmals all seine Kräfte und konnte zum Schluss gegen Janik Zangger den zweiten Sieg feiern. Sein Ziel, den Zweiggewinn, verpasste er somit und belegte den zwölften Schlussrang. Trotzdem darf Funk auf seine Leistung stolz sein. Immerhin schaffen es nur gerade fünfzig Schwinger am ENST teilzunehmen.
(Bericht Daniel Spörri)
zur Rangliste
http://www.esv.ch/feste/ranglisten_nachwuchsschwinger/