Machtdemonstration von Samuel Giger
Am traditionellen Berchtoldschwinget in Zürich führten mit Samuel Giger, Roger Rychen, Stefan Burkhalter und Marco Gwerder vier Eidgenössische Kranzschwinger das 116-köpfige Teilnehmerfeld an. Wie erwartet setzt sich Samuel Giger vor 1’700 Zuschauern schlussendlich als grosser Favorit klar durch. Konzentriert und entschlossen reihte Giger Michael Gwerder, Corsin Jörger, Thomas Koch, Jonas Burch und Michael Scheuner unter die Verlierer. Im Schlussgang gab sich der Thurgauer auch gegen den Innerschweizer Marco Reichmuth (Cham) keine Blösse. Giger griff mit Innerem Haken an und überdrückte Reichmuth nach 1:57 Minuten am Boden auf den Rücken.
zwei Oberländer vorne dabei
Mit Roman Schnurrenberger und Tobias Schmidlin starteten zwei der sieben angetretenen Oberländer erfolgreich in die neue Saison. Schnurrenberger verbuchte drei Siege und drei Gestellte. Er belegte den achten Schlussrang. Dicht hinter ihm setzte sich Schmidlin mit drei Siegen zwei Gestellten und einer Niederlage auf den neunten Platz.
Dario Bossert verfehlte die Auszeichnung trotz einer starken Leistung um einen halben Punkt.
Bericht Daniel Spörri
PDF Embedder requires a url attribute