Schwingklub Zürcher Oberland

87. Bachtelschwinget, Samstag 25. August 2018

Wieder kein Wetterglück

Leider wurde auch das diesjährige Bachtelschwinget von nebligem und regnerischem Wetter überschattet. Doch immerhin gut 300 Zuschauer trotzten dem Wetter, und schauten den 28 Schwinger bei ihrer Arbeit im Sägemehl zu. Neben hauptsächlich Zürcher Schwinger, meldete sich sehr zur Freude des OK’s und auch der Zuschauer der Eidgenosse Daniel Bösch an den Start.

Bösch gewinnt zum dritten Mal.

Daniel Bösch wurde vom mässig besetzten Teilnehmerfeld nicht gross gefordert. Er verbuchte Sieg für Sieg. Im Schlussgang traf er auf den ,,Rechtsüfler’’ Nicola Wey. Doch auch diese Aufgabe löste Bösch nach gut zwei Minuten mit Kurz und am Boden nachdrücken. Bösch gewinnt das Bachtelschwinget zum dritten Mal.

Ackermann bester Oberländer

Remo Ackermann klassierte sich als bester Oberländer auf Platz vier. Er verbuchte vier Siege und zwei Niederlagen. Weiter holte sich Roland Bucher auf dem siebten Schlussrang die Auszeichnung.

 

Das Steinstossen gewinnt Martin Jakober mit 3. 95 Meter vor Urs Hutmacher mit 3.90 Meter und Damian Schleiss mit einer weite von 3.60 Meter.

 

Bericht Daniel Spörri

Zur Rangliste

http://www.esv.ch/feste/ranglisten_aktivschwinger/

Kommentare sind geschlossen.