Wie für die Aktiven findet auch für den Nachwuchs alle Jahre ein Verbandsschwingfest statt. In diesem Jahr wurde dieser Anlass in Näfels in der Gemeinde Glarus Nord durchgeführt. 177 Nachwuchsschwinger konnten sich für diesen Anlass qualifizieren. Leider fanden nur gerade 500 Zuschauer den Weg an den Wettkampf. Doch diese wurden mit hochstehender Schwingerkost versorgt. Im Vergleich zu den Wettkämpfen der Aktiven, fällt beim Nachwuchs auf, dass es selten bis nie einen faden Zweikampf gibt, endet ein Kampf gestellt, haben trotzdem beide Gegner alles versucht zu gewinnen und sind grosse Risiken eingegangen.
Von den Oberländern konnten sich acht Schwinger an diesen Wettkampf qualifizieren.
Katergorie 1997
In dieser Kategorie stand keiner unserer Buben am Start.
Kategorie 1998
Janik Wingeier zeigte einen guten Wettkampf. Nach einem Gestellten im sechsten Gang verpasste der Zimmermannlehrling aus Hinwil aber den Zweig um einen viertel Punkt.
Kategorie 1999
Besser lief es dem Arbeitskollegen von Wingeier, Nicola Funk (Hinwil). Er konnte die ersten vier Gänge gewinnen, kam aber im fünften und sechsten nicht mehr über eine Remis hinaus, und beendet den Wettkampf auf dem vierten Schlussrang.
Dario Bosshard (Turbenthal) verpasste den Zweig um einen viertel Punkt und wurde achter, Cla Landolt (Dürnten) neunzehnter.
Kategorie 2000
Janik Hauser (Wald) verpasste den Zweig ebenfalls und wurde neunzehnter.
Kategorie 2001
Bei den jüngsten hingegen gab es gleich drei Mal Grund zu feiern. Benjamin Nock (Turbenthal) erreichte den sehr guten dritten Schlussrang. Gefolgt von Luciano Spangaro (Wetzikon) auf dem fünten und Tobias Schmidlin (Hinwil) auf dem zehnten Schlussrang.
zur Rangliste
http://www.esv.ch/feste/ranglisten_nachwuchsschwinger/